Österreichische Landsmannschaft verwehrt sich gegen Diffamierungen

Österreichische Landsmannschaft verwehrt sich gegen Diffamierungen

Die Österreichische Landsmannschaft (ÖLM,) Landesgruppe Burgenland, plante, am Freitag, den 16. April 2010, in Eisenstadt ein Symposium mit dem Titel: „Ungarländisches Deutschtum / Volkstums- und Minderheitensymposion“ zu veranstalten.

Ohne jedes Wissen und ohne jede Veranlassung durch die ÖLM hat eine extrem-nationalistische Gruppierung diese Veranstaltung im Internet beworben. Diesen Mißbrauch weisen wir aufs Schärfste zurück und distanzieren uns ausdrücklich von den ultranationalistischen und rassistischen Auslassungen dieser Internetseite.

Schon aus dem Inhalt der von uns geplanten Veranstaltung und der Auswahl der Vortragenden geht unsere verfassungstreue Haltung hervor. Tatsächlich treten wir für den Schutz von Minderheiten, vor allem der Altösterreicher deutscher Muttersprache ein. Wir erblicken darin einen im neuen Europa unentbehrlichen Beitrag für einen Brückenschlag zwischen Völkern und Kulturen. Selbstverständlich gilt dies auch für alle  Minderheiten in der Republik Österreich.

Folgende Vorträge waren geplant:

„Die Ungarndeutschen von den Anfängen unter Karl dem Großen bis heute“ von Univ. Prof. Dr. Nelu Ebinger , Universität Budapest,

„Die Vertreibung der Deutschen aus Ödenburg 1946“ von Univ. Prof. Koloman Brenner, Universität Budapest,

„Alt-Österreicher als neue Staatsbürger Österreichs“ von Dr. Peter Wassertheurer

Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Wir bitten diese Umstände freundlich zur Kenntnis nehmen zu wollen.

Dr. Karl Katary, 1. Obmann

Dr. Wolfgang Steffanides, 3. Obmann

Ing. Norbert Vogel, Vorsitzender der Landesgruppe Burgenland der Österreichischen Landsmannschaft

Rückfragehinweis:
Österreichische Landsmannschaft – Landesgruppe Burgenland
Tel.: 0650 620 47 21
lg-burgenland@oelm.at
https://www.oelm.at/?page_id=889
https://www.oelm.at