Friederike und Ingo Hans: Der Böhmerwald – eine kleine Monographie. Eckartschrift 213, 112 Seiten, viele Bilder, Landkarten, € 8,80
Mit dieser Eckartschrift entstand eine geraffte Darstellung des Landschaftsgebiets Böhmerwald. Der Text ist sachlich und mit Bildern ergänzt. Das Buch beabsichtigt, eine Überschau über den Böhmerwald zu geben. Es ist ein herb-schöner Landstrich, in dem die Böhmerwäldler ihre Welt aufbauten, ihr Leben gestalteten und ihr Schicksal erlitten. Die wichtigsten Orte werden in Wort und Bild vorgestellt, die Menschen, die Natur, die Wirtschaft, das Gemeinschaftsleben sowie die mehr als tausendjährige Geschichte und das politische Schicksal dieser deutschen Grenzlandschaft zwischen Böhmen sowie Bayern und Österreich. Vom 4. März 1919 wird berichtet, von weiteren Nöten im 20. Jahrhundert und in Augenzeugenberichten von schrecklichen Ereignissen zum Kriegsende 1945 und der folgenden Vertreibung. Der deutsche Böhmerwaldbund sowie weitere Einrichtungen und Gemeinschaften der Böhmerwäldler in anderen Ländern werden vorgestellt.
Bestellen: info@oelm.at