Eckartschrift 44: Der deutsche Dichter Franz Grillparzer

Fritz Stüber: Der deutsche Dichter Franz Grillparzer. Eckartschrift 44, 31 Seiten.

1972 war durch den 100. Todestag des Dichters ein Grillparzerjahr. Fritz Stüber, der selbst als Dichter bekannt geworden ist, unternimmt den Versuch, aus seiner poetischen Schau heraus und aus dem Wissen um das, was im letzten Jahrhundert seit Grillparzers Tod im deutschen und so besonders im deutsch-österreichischen Raum geschehen ist, die Gestalt des Dichters und dessen Lebenswerk höchst subjektiv zu überprüfen. Er sagt, was ihm an dem so vielschichtigen Dichter so lieb ist und er begründet diese Vorliebe. So erkennen wir Grillparzer als ebenso bewussten Deutschen wie er ein bewusster Österreicher war. Ein Österreicher zudem, der im Bewusstsein der Weltliteratur und in der Verehrung des durch Schiller und Goethe hochgetragenen Klassizismus lebte.