Hartmut Fröschle: Die Deutschen in Brasilien einst und jetzt. Eckartschrift 183, 112 Seiten, zahlreiche Landkarten und Abbildungen. € 7,80
Die Eckartschrift 183 ist eine Fortsetzung und Ergänzung der vergriffenen Eckartschrift Nr. 63 von Prof. Karl Ilg. Neben einem Überblick der eindrucksvollen Siedlungsgeschichte seit 1824 in den einzelnen Bundesstaaten (Rio Grande do Sul, Santa Catarina, Paraná, Espirito Santo und anderen) bietet der Autor eine Schilderung des historisch gewachsenen Gemeinschaftslebens (Schule, Kirche, Vereine, Medien, Literatur) und eine Analyse der deutschbrasilianischen Idee. Besonderer Wert kommt dieser Schrift zu durch ihre unvoreingenommene, informationsreiche Bestandsaufnahme der Gegenwart, wobei der Verfasser neben dem heutigen Vereinswesen besonders auf den Sprachstand der Deutschbrasilianer und den Deutschunterricht sowie die deutschbrasilianische Forschung und die Frage des Selbstverständnisses eingeht.
Der Text wird durch Landkarten ergänzt und stellt z.B. die von Einwanderern aus Österreich gegründeten Siedlungen Dreizehnlinden und Tirol mit Illustrationen vor.
Bestellen: info@oelm.at