Erno Gauerke: Namibien. Südwestafrika. Eckartschrift 132, 96 Seiten, Karten, zahlreiche Abbildungen. € 6,45
Namibien, wie es heute besteht, ist einer der jüngsten Staaten der Erde; Funde aus der Altsteinzeit weisen aber darauf hin, dass Teile dieses Gebietes seit etwa 100.000 Jahren von Menschen bewohnt sind. Die bis zu 25.000 Jahre alten Felszeichnungen im Gebiet der südwestafrikanischen Schwelle und des Hochlandes sind ein weiterer Beweis dafür, dass Namibien ein sehr alter Siedlungsraum ist.
Das heutige Namibien ist mit seinen 824.000 qkm zehnmal so groß wie Österreich und 2,3-mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Wegen der extrem wasserarmen Verhältnisse leben dort nur eineinhalb Millionen Menschen. Diese verteilen sich auf elf: Bevölkerungsgruppen, die 32 Sprachen sprechen. 7 % sind Weiße und davon etwa 20.000 deutscher Herkunft.
Bestellen: info@oelm.at