Eckartschrift 103: Ostpreußen

Hans-Georg Tautorat: Ostpreußen. Eckartschrift 103, 128 Seiten, 1 Karte.

In der Eckartschrift wird über Ostpreußen, ein Land des Deutschen Reiches berichtet, das nach dem Zweiten Weltkrieg teilweise unter sowjetische, teilweise unter polnische Verwaltung kam. Geschichte, Landschaftskunde, Landeskunde, Kultur- und Geistesleben sowie Wirtschaft warden vorgestellt, ebenso wie die besondere Ausprägung durch Bevölkerung, Landschaft, Nachbarvölker und geschichtliches Schicksal. Breiten Raum nimmt schließlich die Tragödie des Zweiten Weltkrieges mit der Vertreibung der Deutschen und die Darstellung der folgenden Situation ein.