Erwin Pitsch: 1918 – Niederlage und Untergang Österreich-Ungarns. Eckartschrift 145, 120 Seiten, Karten. € 6,75
Ausgehend von der Lage des Vielvölkerstaates vor und während der Kriegsjahre wird die rasante Weiterentwicklung des Waffenbestandes vom „bunten Reiterheer“ bis zur volltechnisierten Kriegs- und Vernichtungsmaschinerie gezeigt. Waren es doch die Mechanisierung des Landkrieges und die Entwicklung des Flugzeuges, die den Wandel in der Kriegsführung mit sich brachten. Eine große Rolle in der untergehenden Monarchie spielte neben dem Nationalitätenproblem auch die innenpolitische Entwicklung.
Das Kriegsende veränderte die politische Karte Europas erheblich: Drei Kaiserreiche und ein Sultanat verschwanden, neue Staatsgebilde entstanden.
Bestellen: info@oelm.at